Was sind Ochsenherz-Tomaten?
Ochsenherztomaten werden besonders groß und fleischig, oft bis an die 0,5 bis 1 Kilogramm pro Frucht – manche Sorten werden sogar noch schwerer! Dabei haben sie auch einen unglaublich guten Geschmack und ein festes Fruchtfleisch.
Ochsenherztomaten sind also eine Delikatesse – nur in Deutschland findet man sie eher selten im Supermarktregal. Das liegt daran, dass diese Sorte nicht so einfach zu lagern ist, sie ist beispielsweise eher druckempfindlich. Daher entgeht den meisten Menschen der Genuß dieser fantastischen Sorten. Umso großartiger ist es, dass wir in unseren Gärten diese wundervollen Tomaten anbauen und frisch verzehren können!
Der Name “Ochsenherz-Tomate”
Der Name Ochsenherz ist bei dieser Tomate Programm. Ihre dicken, fleischigen und teils gerippten Früchte haben eine Form und eine Größe, die an ein großes Rinderherz erinnert. Die meist knallrote Farbe tut ihr übriges! Somit hat sich dieser Begriff als Ochsenherz auch in vielen anderen Sprachen verbreitet. Im Englischen kennt man sie als Oxheart oder Beef Tomato, in den USA kennt man sie als Beefsteak Tomato. In Frankreich ist sie als Cœur de Bœuf bzw. Coeur de Boeuf bekannt und in Italien Cuore di Bue.
Ochsenherztomaten kaufen: Qualität und Vielfalt
Beim Saatgut-Kauf von Ochsenherztomaten ist die Qualität entscheidend. Unser Sortiment umfasst ausschließlich samenfeste Sorten, die sich durch besondere Eigenschaften auszeichnen:
- Wie bieten ausschließlich samenfestes Saatgut an, also Saatgut, von dem man selbst Samen entnehmen kann
- Wir haben eine große Auswahl seltenen Sorten, die unter anderem in Frankreich kultiviert wurden
- Wir sind BIO-zertifiziert und bieten ausschließlich 100% biozertifiziertes Saatgut nach EU-Norm an
- Wir bieten eine große Sorten-Vielfalt mit Saatgut für Tomaten in allen Farben und Geschmacksnuancen
- Mit unserer praktischen Filterfunktion findest du bei uns schnell deine passende Sorte
Unsere Auswahl reicht von klassischen roten Ochsenherztomaten bis hin zu seltenen Farbvarianten wie Rosa, Gelb, gestreift oder marmoriert. Jede Sorte hat ihr eigenes Aromaprofil, von süß bis würzig.
Ochsenherztomaten anbauen: Tipps für eine reiche Ernte
Der erfolgreiche Anbau von Ochsenherztomaten ist nicht schwer, wenn man einige Grundregeln beachtet:
- Standort: Sonnig, regen- und windgeschützt, idealerweise an einer Südwand
- Boden: Nährstoffreich und gut durchlässig
- Aussaat nicht zu spät durchführen, damit die Früchte noch ausreifen können
- Stütze: Stabile Stützen oder Rankgerüste sind unerlässlich
- Bewässerung: Regelmäßig, aber mäßig. Staunässe vermeiden
- Düngung: Organischer Dünger unterstützt das Wachstum
Besonders wichtig ist die richtige Pflege während der Wachstumsphase. Regelmäßiges Ausgeizen und Aufbinden fördert die Entwicklung großer, saftiger Früchte.
Ochsenherztomaten ausgeizen: Der Schlüssel zu üppigen Früchten
Das Ausgeizen ist eine wichtige Pflegemaßnahme bei Ochsenherztomaten:
- Entferne regelmäßig die Seitentriebe, die sich zwischen Hauptstamm und Blättern bilden
- Belasse 2-3 Haupttriebe pro Pflanze
- Führe das Ausgeizen am besten morgens durch
- Verwende saubere, scharfe Werkzeuge, um Verletzungen zu minimieren
Durch gezieltes Ausgeizen lenkst du die Energie der Pflanze in die Fruchtbildung, was zu größeren Tomaten führt.
Kulinarische Verwendung von Ochsenherztomaten
Ochsenherztomaten eignen sich aufgrund ihrer Größe und des festen Fruchtfleisches hervorragend für verschiedene Zubereitungsarten:
- Caprese: In Scheiben geschnitten mit Mozzarella und Basilikum
- Gegrillte Tomaten: Halbiert und kurz gegrillt als Beilage
- Tomatensaucen: Ideal für herzhafte Pasta-Saucen
- Tomatensuppen: Basis für cremige Suppen mit intensivem Geschmack
- Sandwiches: Saftige Scheiben als Belag für Sandwiches und Burger
Die fleischige Textur und das ausgewogene Verhältnis von Süße und Säure machen Ochsenherztomaten unverzichtbar in der Küche.
Ochsenherztomaten dürfen in keinem Garten fehlen!
Mit unserem exklusiven Angebot an samenfesten, biozertifizierten Sorten haben Gärtner die Möglichkeit, diese besonderen Tomaten selbst anzubauen und zu genießen. Von der Aussaat bis zur Ernte begleiten wir dich mit Fachwissen und Qualitätsprodukten. Die Vielfalt der Ochsenherztomaten bringt ein Stück Tomatenparadies in deinen Garten!