Aussaat | Juni-Juli |
Keimtemperatur | 12 °C - 20 °C |
Keimdauer | 6 Tage |
Saattiefe | 1 cm |
Ernte | September-Oktober |
Blauer Herbst- und Winterrettich ist eine besondere Rettichsorte mit einer markanten violetten Außenhaut und einem saftigen weißen Inneren. Die länglichen Knollen erreichen eine Länge von 15 bis 18 cm und zeichnen sich durch ihre gute Lagerfähigkeit aus, was sie ideal für die Wintermonate macht. Der Blaue Herbst- und Winterrettich gehört zu den echten Spezialitäten unter den Rettichen, da er sich durch seine robusten Eigenschaften und den milden Geschmack auszeichnet. Er eignet sich hervorragend für eine Vielzahl von Gerichten, vom Salat bis hin zu eingelegtem Gemüse, und bringt sowohl Farbe als auch Geschmack in die Küche.
Die Lagerfähigkeit des Blauen Herbst- und Winterrettichs ist besonders hervorzuheben, da die Knollen auch nach der Ernte gut konserviert werden können. Dadurch ist dieser Rettich eine ausgezeichnete Wahl für die Vorratshaltung, besonders in der kälteren Jahreszeit. Der violette Herbst- und Winterrettich bietet eine interessante Alternative zu klassischen Rettichen und sorgt für Abwechslung auf dem Teller.
Diese Rettichsorte ist besonders widerstandsfähig und wächst gut in den kühleren Monaten des Jahres. Aufgrund der besonderen Lagerungseigenschaften kann der Blaue Herbst- und Winterrettich über einen längeren Zeitraum hinweg genossen werden, ohne dass seine Qualität leidet.
Inhalt reicht für ca. 180 Pflanzen
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.