Beschreibung
Aussaat | August-Oktober (Direktsaat) |
Keimtemperatur | 10 °C - 15 °C |
Keimdauer | 10 - 14 Tage |
Saattiefe | 0 cm - 0,3 cm (Lichtkeimer) |
Standorteigenschaften | halbschattig, sonnig |
Ernte | Oktober - März |
Eine richtig tolle Feldsalat-Sorte mit sehr großen Blättern und Rosetten. Sehr ertragreich mit tollen, dunkelgrünen Blättern und einer sehr guten Winterhärte. Auch die Samenkörner sind sehr groß. Wir sind von dieser Sorte sehr begeistert, da sie eine sehr leckere und große Ernte liefert. 2022 habe ich diese Feldsalatsorte auch im zeitigen Frühjahr gesät, dies hat wunderbar funktioniert. Klassischerweise sät man sie aber erst im Herbst.
Mein Tipp: Ich säe Feldsalat breitwürfig aus und drücke die Erde leicht an. Eine sanfte Bewässerung sorgt dafür, dass die Samen nicht zu tief unter die Erde gespült werden. Da Feldsalat ein Lichtkeimer ist, sollten die Samen dicht an der Oberfläche liegen. Bei einer zu dichten Aussaat, kann man die jungen Pflänzchen auch vereinzeln und umsetzen. Die Blätter können den ganzen Winter durch bei frostfreien Temperaturen geerntet werden und versorgen einen mit frischem Grün.
Auch bekannt unter den Namen Nüsslisalat, Rapunzelsalat, Mausohrsalat
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.