Aussaat | Februar (Voranzucht im Haus), März - Juni |
Keimdauer | 7 - 14 Tage |
Saattiefe | 0 cm - 0,3 cm (Lichtkeimer) |
Ernte | April-Oktober |
Kerbel ‘Commun’ ist ein aromatisches, einjähriges Küchenkraut, das besonders in der Zubereitung von Suppen und Salaten verwendet wird. Mit einer Wuchshöhe von etwa 30 cm eignet sich der Kerbel ‘Commun’ hervorragend für den Anbau auf dem Balkon oder in Gefäßen. Dieses vielseitige Kraut bringt nicht nur frischen Geschmack in die Küche, sondern lässt sich auch problemlos in Gärten kultivieren, wenn es an einem sonnigen bis halbschattigen Standort wächst. Der anisartige, süße, frische Geschmack regt Kreislauf sowie Verdauung an.
Die Aussaat des Kerbel ‘Commun’ kann bereits ab März oder Juni erfolgen, wobei die Saattiefe eine flache Ablage der Samen erfordert. Für eine kontinuierliche Ernte ist es empfehlenswert, die Pflanze mehrfach zu schneiden, sodass frisches Kraut immer wieder nachwächst. Wird die Aussaat im Juni vorgenommen, kann die Blütenbildung unterdrückt werden, wodurch das Blattwachstum gefördert wird.
Die Pflanze benötigt feuchte, gut durchlässige Böden, da der Kerbel ‘Commun’ ein Lichtkeimer ist. Der ideale Pflanzabstand liegt bei 30 x 10 cm, sodass den Pflanzen genügend Platz zum Wachsen bleibt. Bei Aussaaten von Ende Juli bis Ende August kann der Kerbel ‘Commun’ auch über den Winter hinweg wachsen, was für eine längerfristige Nutzung sorgt.
Durch die einfache Pflege und vielseitige Verwendbarkeit ist der Kerbel ‘Commun’ eine ausgezeichnete Wahl für alle, die frische Kräuter im Garten oder auf dem Balkon schätzen.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.