Aussaat | April - Mai (Direktsaat), August-Oktober (Direktsaat), März - April (Voranzucht) |
Saattiefe | 1cm - 2cm |
Pflanzung | Ab April |
Ernte | Ab Ende Mai |
Liebstock (Levisticum officinale) ist eine anspruchslose, mehrjährige Staude, die eine beeindruckende Höhe von bis zu 200 cm erreichen kann. Diese robuste Pflanze ist für ihre vielseitige Nutzung bekannt, insbesondere als Küchenkraut oder Heilpflanze. Die Liebstockpflanze bevorzugt einen humosen, tiefgründigen, nährstoffreichen und feuchten Boden, der ihre ideale Wachstumsumgebung darstellt. Für die erfolgreiche Kultivierung wird empfohlen, die Pflanzen durch Voranzucht zu ziehen, wobei der ideale Aussaattermin bereits ab März liegt, während die Pflanzung im April erfolgen sollte.
Die Liebstock eignet sich für eine Kulturnutzung von etwa 3 bis 4 Jahren, wodurch sie besonders ergiebig in der Ernte ist. Sie benötigt einen Pflanzabstand von 40 bis 50 cm, damit sich die Pflanzen gut entfalten können. Die Saattiefe sollte etwa 1 bis 2 cm betragen, um ein optimales Wachstum zu fördern. Dank ihrer mehrjährigen Natur bietet Liebstock über einen längeren Zeitraum hinweg aromatische Blätter und eine robuste Wuchsstruktur, was sie zu einer wertvollen Pflanze im Garten macht.
Zusammenfassend zeichnet sich die Liebstockpflanze durch eine lange Vegetationsperiode aus und ist besonders pflegeleicht. Sie kann im Garten über Jahre hinweg angebaut werden und liefert während dieser Zeit reichlich Ertrag.
Inhalt reicht für ca. 10 m²
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.