Slivka Gurman

Dieses Produkt ist leider nicht erhältlich.
Trage dich in den Newsletter ein um über neue Produkte informiert zu werden!

Beschreibung

Eine der schönsten Tomaten überhaupt!
Die Früchte der Slivka Gurman sind spitz zulaufend und haben ein einzigartiges Farbspiel, das ein wenig an die Rebel Starfighter Prime erinnert.  Die Größe und Form der Früchte variiert ein wenig, sodass sie zum Teil herzförmig oder fast spitz wirken. Im Schnitt sind die Früchte ca. 7cm lang und bringen 25-30 g auf die Waage.
Das Fruchtfleisch ist rosarot und fest. Geschmacklich kann diese hübsche Sorte auch überzeugen: Sie ist sehr fruchtig und hat trotzdem genug Süße. Ich lasse sie fast überreif werden, dann schmeckt sie am besten. Ich finde sie prima für den Direktverzehr oder den Salat. Die Früchte enthalten wenig Gallerte und Samen und eignen sich daher bestimmt auch gut zum Einkochen. Die Schale ist etwas fester, was ich persönlich aber nicht störend finde. Wenn ich die Slivka Gurman geschmacklich auf einer Skala von 1-10 einordnen müsste, würde ich ihr 6 Punkte geben. Es gibt durchaus leckerere Sorten, aber sie hat dennoch genug Geschmack und übertrifft jede Supermarktsorte.

Die Pflanze wächst eher zierlich und hat normalblättriges Laub. Sie wurde bei mir im Wintergarten 1,9m hoch. Die Slivka Gurman verträgt auch mehrere Triebe und durch die kurzen Internodien liegt nur ein geringer Abstand zwischen einzelnen Rispen, was die Pflanze ertragreich macht. An den Rispen wachsen 7-16 Früchte und die Blüten hatten selbst im warmen und windstillen Wintergarten keine Probleme mit der Bestäubung.
Wie viele Sorten mit länglichen Früchten ist auch die Slivka Gurman etwas anfällig für Blütenendfäule, was aber durch eine Calcium-Blattdüngung schnell behoben werden kann.
Zur Herkunft der Sorte kann ich leider nicht viel sagen. Vermutlich stammt sie aus dem ost-europäischen Raum. Wenn jemand weitere Infos bezüglich der Herkunft oder der Kreuzung hat, wäre ich dankbar sie hier ergänzen zu dürfen. Die Slivka Gurman scheint noch nicht ganz stabil zu sein. Letztes und auch dieses Jahr unterschieden sich die Früchte bei unterschiedlichen Anbauern minimal.
Aktuell habe ich eine zweite Pflanze der Slivka Gurman im Freiland wachsen und werde den Beitrag ggf. um weitere Infos und Fotos ergänzen.

Eine kleine Ergänzung: Die Slivka Gurman wächst seit 13 Generationen stabil bei einer Tomatenanbauerin in Russland. Die Früchte dieser Dame unterscheiden  sich jedoch optisch etwas von den Früchten, die bei mir wachsen. Deswegen werde ich gegebenenfalls eine Namensänderung vornehmen, damit nicht zwei unterschiedliche Fruchtvarianten unter dem gleichen Namen im Umlauf sind.

Mein Fazit: Super schöne Früchte an einer ertragreichen Pflanze, geschmacklich gut.  Insgesamt eine Sorte, die mich überzeugt und auch sicher im nächsten Jahr wieder mit dabei ist!

Zusätzliche Informationen

Kategorie

,

Wuchshöhe

Farbe

, , ,

Laub

Wuchsform

Pflege

Ertrag

Fruchtfleisch

Fruchtgröße

Form

, ,

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Slivka Gurman“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert