Möchtest Du gesunde, robuste Tomatenpflanzen und eine üppige Ernte? Die richtige Pflege – besonders das Tomaten ausgeizen – ist entscheidend! Wir zeigen Dir, warum man sich damit beschäftigen sollte und womit du dir die Arbeit erleichterst.
Warum Tomaten ausgeizen? 4 überzeugende Gründe:
- Bessere Luftzirkulation = Weniger Krankheiten: Tomaten sind anfällig für Pilzkrankheiten wie Kraut- und Braunfäule. Durch das Ausgeizen wird die Pflanze luftiger, trocknet schneller ab und ist weniger gefährdet.
- Frühere & reichere Ernte: Die Pflanze steckt ihre Energie nicht in unnötige Triebe, sondern konzentriert sich auf die Früchte. So reifen Ihre Tomaten schneller und üppiger. Perfekt für unbeständige Sommer!
- Einfachere Pflege und Ernte: Ausgegeizte Pflanzen sind übersichtlicher. Sie lassen sich besser hochbinden, Schädlinge und Krankheiten werden schneller erkannt, und die reifen Tomaten sind leicht zu finden – kein Tomatendschungel mehr!
- Optimaler Platz nutzen: Besonders im Gewächshaus oder kleinen Garten ist Platz kostbar. Indeterminierte (unbegrenzt wachsende) Stabtomaten nehmen ausgegeizt und ein- oder zweitriebig gezogen viel weniger Raum ein.
So gehst Du beim Tomaten ausgeizen richtig vor:
- Der beste Zeitpunkt: Beginne, wenn sich die ersten Blüten zeigen. Geize regelmäßig (etwa wöchentlich), am besten morgens und bei trockenem Wetter. So heilen die kleinen Wunden schneller und Krankheitserreger haben keine Chance.
- Geiztriebe erkennen & entfernen: Suche in den Blattachseln nach jungen Seitentrieben. Diese kannst du vorsichtig mit den Fingern ausbrechen. Wichtig: Verwende für größere Triebe unbedingt eine scharfe Gartenschere oder ein sauberes Messer für eine glatte Schnittfläche und schnelle Heilung!
- Achtung bei der Triebspitze: Verzweigt sich die Hauptspitze? Entscheide dich für einen Trieb und schneide den anderen sauber ab, wenn Du eintriebig ziehen möchtest.
Welche Tomaten benötigen kein Ausgeizen?
Nicht alle Tomaten müssen ausgegeizt werden! Buschtomaten, Zwergtomaten (Dwarftomaten), robuste Freilandtomaten und Wildtomaten bilden kompakte Büsche oder wachsen kriechend. Hier ist Ausgeizen meist unnötig oder nur sehr minimal erforderlich.
Wichtige Pflege-Tipps neben dem Ausgeizen:
Hochbinden: Stütze Deine Stabtomaten. Unser praktisches Tomaten–Hochbinde-Set macht das Anbinden an kinderleicht und schont die Triebe!
Mäßig gießen: Vermeide Staunässe. Gieße lieber durchdringend, aber seltener. Das fördert tiefe Wurzeln.
Gezielt düngen: Versorge Deine Tomaten während der Fruchtbildung mit einem ausgewogenen Bio-Flüssiggemüsedünger.
Pflanzen stärken: Ich schwöre bereits seit Jahren auf den pflanzenstärkendem Schachtelhalmextrakt. Den kann man ganz einfach mit Schachtelhalm aus der Apotheke selbst ansetzen, oder man nimmt einen fertigen Extrakt
Blätter schützen: Entferne nur kranke Blätter oder solche, die den Boden berühren. Radikales Entlauben schwächt die Pflanze (fehlende Photosynthese!) und führt zu Sonnenbrand an den Früchten.
-
Juteschnur 5-fach gewickelt – extra reißfest für Tomatenhaken geeignet (220 m)
12,90 € * -
Set “Tomaten hochbinden” (reißfeste Juteschnur, 10 Tomatenhaken, 10 Pflanzen-Clips)
Ursprünglicher Preis war: 18,10 €17,00 €Aktueller Preis ist: 17,00 €. *
Vorteile von Ausgeizen und Pflege von Tomaten im Fazit:
- Gesündere Pflanzen: Weniger Pilzkrankheiten durch bessere Belüftung.
- Mehr und frühere Tomaten: Energie der Pflanze fließt in die Früchte.
- Einfacheres Gärtnern: Bessere Übersicht, leichteres Binden und Ernten.
- Platzsparend: Ideal für Gewächshaus und kleine Gärten.
Wie du siehst, ist die Pflege von Tomaten gar nicht so schwer. Mit ein wenig Planung und gutem Zubehör sorgst du für gesunde Pflanzen und eine erfolgreiche Tomatensaison!
Zubehör für die Tomatenpflege
Besuche gerne unseren Shop und entdecke alles, was Du für gesunde Tomaten brauchst: Vom richtigen Werkzeug zum Tomaten ausgeizen und Pflegen über verlässliche Stützsysteme bis hin zu hochwertigem Dünger und Pflanzenschutz.
-
Tomatenhaken, Gurkenhaken (ohne Schnur)
0,40 € * -
Tomatenhaken mit konventioneller Schnur
1,45 € * -
Tomatenhaken mit biologisch abbaubarer Schnur ECOTwine
1,50 € * -
Tomatenclips, Pflanzenclips von Bato (10 Stück)
1,20 € * -
Rispenhaken für Tomaten “groß” (10 Stück)
1,99 € * -
Rispenhaken für Tomaten (10 Stück)
1,99 € * -
Tomatenclips, Pflanzenclips (biologisch abbaubar, 10 Stück)
1,40 € * -
Bato-Rispenbügel für Tomaten (10 Stück)
1,50 € * -
Pikierstab mit feiner Spitze
5,99 € * -
Der Tomatenzauber-Planer für Tomaten und Garten 2024 (Aktionspreis -25% !)
Ursprünglicher Preis war: 19,99 €14,99 €Aktueller Preis ist: 14,99 €. * -
Juteschnur 5-fach gewickelt – extra reißfest für Tomatenhaken geeignet (220 m)
12,90 € * -
Tomatendünger aus pflanzlichen Rohstoffen (250ml Konzentrat, vegan)
5,59 € *