Allgemeine Geschäftsbedingungen
1. Geltungsbereich
Für alle Lieferungen von Stefanie Poschen Tomatenzauber.de (nachfolgend Tomatenzauber) an Verbraucher gelten diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB).
Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu einem Zwecke abschließt, der überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbstständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann.
2. Vertragsgegenstand
Tomatenzauber liefert die vom Kunden bestellte Ware oder erbringt Dienstleistungen im Rahmen der Angebotsannahme. Es gelten die Vorschriften des Bürgerlichen Gesetzbuches (BGB) der Bundesrepublik Deutschland
3. Vertragspartner
Der Kaufvertrag kommt zustande mit Tomatenzauber.de,
Inhaberin: Stefanie Poschen, Konrad-Müller-Straße 12, 52249 Eschweiler
4. Vertragsschluss
Die Darstellung der Produkte im Online-Shop stellt kein rechtlich bindendes Angebot, sondern nur eine Aufforderung zur Bestellung dar.
Durch Anklicken des Buttons [JETZT KAUFEN] geben Sie ein für Sie verbindliches Angebot auf Abschluss eines Kaufvertrages der auf der Bestellseite aufgelisteten Waren ab. Ihr Kaufvertrag kommt zustande, wenn wir Ihre Bestellung durch eine Auftragsbestätigung per E-Mail unmittelbar nach dem Erhalt Ihrer Bestellung ausdrücklich annehmen oder durch Übersendung der bestellten Ware nach maximal einer Woche. Nach fruchtlosem Ablauf der genannten Frist gilt das Angebot als abgelehnt.
Bei Eingang der Bestellung im Onlineshop gelten die folgende Regelungen: Sie geben ein verbindliches Angebot auf Abschluss eines Kaufvertrages ab, indem Sie die in unserem Onlineshop vorgesehene Bestellprozedur erfolgreich durchlaufen.
Die Bestellung erfolgt in folgenden Schritten:
1) Auswahl der Ware
2) Hinzufügen zum Warenkorb durch den Button “In den Warenkorb”
3) Prüfung der Angaben im Warenkorb
4) Betätigung des Buttons „weiter zur Kasse“
5) Anmeldung durch Eingabe der Anmeldedaten (E-Mail-Adresse, Passwort) oder Neuregistrierung oder Gastbestellung.
6) Wahl der Zahlart
6) Erneute Prüfung und evtl. Korrektur der jeweiligen eingegebenen Daten.
7) Verbindliche Absendung der Bestellung durch Klicken des Buttons „Jetzt kaufen“
5. Widerrufsrecht
Wenn Sie Verbraucher sind (also eine natürliche Person, die die Bestellung zu einem Zweck abgibt, der weder Ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann), steht Ihnen nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen ein Widerrufsrecht zu.
Machen Sie als Verbraucher von Ihrem Widerrufsrecht Gebrauch, so haben Sie die regelmäßigen Kosten der Rücksendung zu tragen.
Im Übrigen gelten für das Widerrufsrecht die Regelungen, die im Einzelnen wiedergegeben sind in der Widerrufsbelehrung.
6. Preise und Versandkosten
Die auf den Produktseiten genannten Preise sind Endpreise und enthalten alle Preisbestandteile. Aufgrund der Kleinunternehmerregelung nach § 19 UStG wird keine Umsatzsteuer erhoben.
Zusätzlich zu den angegebenen Preisen berechnen wir für die Lieferung innerhalb Deutschlands pauschal 2,49 Euro pro Bestellung. Andere Optionen wir in der Versandkostenübersicht beschrieben. Die Versandkosten werden Ihnen auf den Produktseiten, im Warenkorbsystem und auf der Bestellseite nochmals deutlich mitgeteilt.
7. Lieferung
Die Lieferung erfolgt innerhalb Deutschlands und innerhalb der in der Versandkostenübersicht genannten EU-Staaten mit der Deutschen Post.
Die Lieferzeit beträgt 2-3 Tage. Auf eventuell abweichende Lieferzeiten weisen wir auf der jeweiligen Produktseite hin.
8. Zahlung
Die Zahlung erfolgt wahlweise per Vorkasse oder Paypal.
Bei Auswahl der Zahlungsart Vorkasse nennen wir Ihnen unsere Bankverbindung in der Auftragsbestätigung und liefern die Ware nach Zahlungseingang.
9. Eigentumsvorbehalt
Bis zur vollständigen Zahlung bleibt die Ware unser Eigentum.
10. Gewährleistung
Wir versichern, dass unsere Ware zum Zeitpunkt des Versands frei von Mängeln ist. Auf den Keimerfolg des Saatguts und das Wachstum der Pflanzen übernehmen wir jedoch keine Garantie. Die Aussaat ist von sehr vielen Faktoren abhängig und nicht von uns beeinflussbar.
Alle Beschreibungen, Fotos, Bilder, Farb-, Größen- und Formbeschreibungen sind beispielhaft zu verstehen. Pflanzen sind Lebewesen, daher können die Erscheinungsform und Entwicklung von den gezeigten Angaben abweichen. Persönliche Erfahrungen, die auf den Produktseiten beschrieben werden, sind anekdotischer Natur und beschreiben die Erfahrungen, die die Gärtnerin damit gemacht hat. Diese sind nicht als verbindlich anzusehen.
Die Gewährleistung erlischt nach der Aussaat des Saatguts für Mängel, die durch eine falsche Aussaat, falsche Pflege oder falsche Handhabung verursacht werden.
Wir übernehmen keine Haftung für Mängel und Schäden, die durch unsachgemäße Verwendung entstanden sind oder auf gewöhnlichem Verschleiß beruhen. Insbesondere weisen wir darauf hin, dass die aus dem Saatgut entstehenden Pflanzen ausschließlich als Zierpflanzen verwendet werden dürfen. Saatgut, Pflanzen, Früchte und sonstige Pflanzenbestandteile werden ausdrücklich nicht zum Verzehr empfohlen.
Die Gewährleistung richtet sich im Übrigen nach den gesetzlichen Vorgaben.
Alternative Streitbeilegung gemäß Art. 14 Abs. 1 ODR-VO und § 36 VSBG:
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die du unter https://ec.europa.eu/consumers/odr findest. Zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle sind wir nicht verpflichtet und nicht bereit.
Gutschein AGB
Zur Verwendung unserer Gutscheine gelten folgende Bedingungen:
- Der Gutschein kann ausschließlich unter www.tomatenzauber.de eingelöst werden
- Pro Bestellung ist nur ein Gutschein einlösbar.
- Der Gutschein und evtl. Restguthaben hat eine Gültigkeit von 1100 Tagen ab Kaufdatum
- Der Gutschein kann nur im Rahmen des Bestellvorgangs eingelöst werden. Eine nachträgliche Verrechnung ist nicht möglich.
- Der Gutschein ist übertragbar. Der Verkäufer kann mit befreiender Wirkung an den jeweiligen Inhaber leisten. Dies gilt nicht, wenn der Verkäufer Kenntnis oder grob fahrlässige Unkenntnis von der Nichtberechtigung, der Geschäftsunfähigkeit oder der fehlenden Vertretungsberechtigung des jeweiligen Inhabers hat.
- Bei Übertragung des Gutscheins ist der neue Inhaber über die Bedingungen dieser AGB zu informieren
- Der Gutschein kann nur für den Kauf von Waren und nicht für den Kauf von weiteren Gutscheinen verwendet werden.
- Gutschein-Guthaben wird weder in Bargeld ausgezahlt noch verzinst.
- Ein Weiterverkauf von Geschenkgutscheinen ist nicht zulässig.
- Zu jeder Gutscheinbestellung wird eine digitale Version des Gutscheins generiert und zur Verfügung gestellt. Die dort enthaltenen Angaben von Besteller und Empfänger können nachträglich nicht geändert werden. Der digitale Gutschein hat aus technischen Gründen ein anderes Design, als die gedruckten Gutscheine
- Die gedruckten Namen haben keinerlei einschränkende Wirkung auf den Kreis der Personen, die den Gutschein einlösen wollen.
- Bei Verlust, Diebstahl, Missbrauch oder verzögerter Übermittlung sowie bei Schreibfehlern in der E-Mail-Adresse des Gutscheinempfängers übernimmt Tomatenzauber keine Haftung.
- Im Falle eines Betrugs, dem Versuch einer Täuschung oder bei Verdacht auf andere illegale Aktivitäten im Zusammenhang mit dem Kauf von Geschenkgutscheinen besteht kein Anspruch auf Freischaltung oder Auszahlung von betroffenen Gutscheinen.