Dein Warenkorb
Neu: Pflanzgut - nur für kurze Zeit! Jetzt ansehen!
Versandkostenfrei ab 100 €** - Unser Saatgut ist biozertifiziert & samenfest – über 800 Sorten
0

Deine Ernte haltbar machen

5 Tipps, wie du deine Ernte länger genießen kannst

Kennst du das auch? Im Sommer wird alles auf einmal reif und man weiß gar nicht wohin mit den ganzen Tomaten, Zucchini und Beeren. Im Winter hingegen kauft man wieder Obst und Gemüse im Supermarkt ein, welches nicht annähernd so gut schmeckt wie das Eigene. Wir lieben es, einen Teil der überschüssigen Ernte haltbar zu machen und im Winter unser eigenes „Sommerglück im Glas“ genießen zu können.

Einfrieren

Die vermutlich einfachste Methode ist das Einfrieren: Schnell sind Beeren, Erbsen und Maiskolben ordentlich in Tüten verpackt, beschriftet und finden ihren Platz im Tiefkühler. Gerade für Beeren wie Himbeeren, Erdbeeren und Brombeeren finde ich diese Methode super. Im Winter machen wir daraus gerne leckere, gesunde Smoothies und freuen uns, wenn wir wissen, woher die Beeren stammen. Der Nachteil beim Einfrieren ist, dass nur begrenzt Platz in der Tiefkühltruhe vorhanden ist und man sich abhängig vom Strom macht. Sollte dieser mal ausfallen, würden die Lebensmittel schnell verderben.

Einkochen

Eine sehr alte, traditionelle Methode des Haltbarmachens ist das Einkochen, welche vor allem in den letzten Jahren ein Revival erlebt hat und schon fast zum Trend geworden ist. Durch das Einkochen deiner Ernte kannst du sie für einen langen Zeitraum haltbar machen und das Tolle ist: Du brauchst noch nicht mal eine Kühlmöglichkeit dafür. Ich habe mittlerweile eine kleine Schatzkammer im Keller, gefüllt mit leckeren, haltbar gemachten Kostbarkeiten aus dem Garten. So haben wir für die Wintermonate leckere Marmeladen, Früchte, Tomatensaucen, Rotkohl, eingelegte Gurken und Zucchini, auf die wir zurückgreifen können. Schnell ist daraus eine leckere Mahlzeit zubereitet. Wer sich ein wenig in das Thema einarbeitet, hat schnell raus, wie das Einkochen funktioniert. Und wer ein paar Regeln beachtet, hat lange Freude an seinen eingekochten Schätzen. Für den Einstieg empfehle ich das Weck-Einkochbuch, dort findest du das nötige Wissen und viele Rezepte.

Du willst selbst einkochen? Schau dir doch mal unsere Weck Einkochprodukte an:

Jetzt mit dem Einkochen starten

Dörren/Trocknen

Obst, Gemüse und Kräuter können auch durch Dörren haltbar gemacht werden. Durch den Vorgang wird die Feuchtigkeit entzogen und die gedörrten Schätze können in einem Schraubglas aufbewahrt werden. Wir trocknen gerne Tomaten, Kräuter und Suppengemüse. Diese können wir dann je nach Bedarf zum Verfeinern von Gerichten verwenden. Getrocknete Tomaten haben durch den Entzug der Feuchtigkeit einen richtig intensiven Geschmack und machen sich hervorragend in Saucen, Aufläufen, Salaten und weiteren Gerichten. Größere Erntemengen können so platzsparend haltbar gemacht werden. Probiere es gerne mal aus!

Lagern

Einiges ist von Natur aus lange haltbar und lässt sich gut einlagern. Dazu zählen zum Beispiel Kürbisse, Kartoffeln, Äpfel, Zwiebeln, Knoblauch und Lagerkarotten. Achte auf einen kühlen, dunklen und trockenen Lagerplatz, der gut belüftet ist. So hast du lange Freude an deiner Ernte.

Marmelade

Einen Ernteüberschuss an Beeren, Früchten und Obst verarbeiten wir gerne zu leckeren Marmeladen und Konfitüren. Die süßen Köstlichkeiten sind sogar für mehrere Jahre haltbar und bieten auch im Winter Sommerglück im Glas. Mein Tipp: Aus Marmeladen lassen sich auch leckere Desserts und Kuchen zaubern. Wir versüßen auch gerne Naturjoghurt mit etwas Konfitüre.

Wir lieben es, uns ein Stück weit von der Lebensmittelindustrie unabhängig zu machen und unsere Ernte für die Wintermonate haltbar zu machen. So können wir auch in den kalten Monaten auf unsere Sommerernte zurückgreifen und schnell leckere Gerichte zaubern. Außerdem gibt es uns ein gutes Gefühl, zu wissen, dass unser Obst und Gemüse naturnah angebaut wurde. Übrigens: Haltbar gemachte Schätze aus dem Garten sind ebenfalls hübsche Mitbringsel für gute Freunde.


Du willst auch eine große Ernte haben? Dann schau dich doch mal in unserem Sortiment für Bio-Saatgut und Zubehör um:

Jetzt ansehen

Shopbewertung - tomatenzauber.de
» Super tolles breites Angebot rund um den Gemüsegarten Versand erfolgte prompt. Lieferung per DHL ebenfalls top. «
» Ich habe eine Menge Tomatenclips hier bestellt - Versand & Lieferung ging ratzfatz und ich bin sehr zufrieden «
» Hier stimmt für mich alles! Sehr schnelle Rückantwort und Hilfe bei versehentlich doppelter Bestellung «
» Ich bin überaus zufrieden mit meiner bestellten Ware. Herzlichen Dank «
» Ich habe das erste Mal bei Tomatenzauber bestellt und bin ganz begeistert, wie schön das Paket verpackt ist. «
» Blitzschneller Versand der sorgsam ohne Plastik verpackten hochwertigen Ware. Eins mit Sternchen. «
» Super schnelle Lieferung, sehr gute Qualität. Sehr gute Beschreibung .Ich bin sehr zufrieden. «
» Mit viel Liebe verpackt, ich komme auf jeden Fall wieder. «
» Liebevoll verpackt! Man bekommt gleich Lust die neuen und alten Tomatensorten auszusäen, auch wenn sie erst für nächstes Jahr gedacht waren… «
» Habe das Erstemal hier bestellt, wird nicht das letzte Mal sein. Gute Auswahl an Sorten. Gerne wieder. «
» Versandbestätigung war eine halbe Stunde nach der Bestellung an einem Sonntag schon da. Alle möglichen Samen sind verfügbar. Ich bin begeistert :) «
nach oben
0