Tomatenzauber • Die Manufaktur für Tomaten und Garten
Tomatenzauber.de OnlineshopTomatenzauber.de OnlineshopTomatenzauber.de Onlineshop
+++ Bio Saatgut: Neue Sorten im Shop +++

Kleiner Garten, große Ernte

Kleiner Garten, große Ernte Drei Tipps für eine reiche Ernte Das Anbauen von eigenem Gemüse wird zunehmend beliebter und immer mehr Menschen möchten sich unabhängiger von den stark gestiegenen Lebensmittelpreisen machen. Auch wenn du nur einen kleinen Balkon oder ein winziges Gartenstückchen hast, kannst du dennoch einiges ernten. Wir bauen seit vielen Jahren in unserem […]
Weiterlesen

Tomaten anbauen – Zubehör, Material und nützliche Dinge

Für den Tomatengärtner gibt es hilfreiches Zubehör im Handel. Je nach Belieben kann man sich unterschiedlich gut ausstatten: Der eine kommt mit wenig Zubehör zurecht, der andere möchte lieber für alle Fälle ausgestattet sein. Die folgende Liste dient also nur als Anhaltspunkt für Dinge, die im Tomatenanbau nützlich sein können. Wer kreativ ist, kann auch […]
Weiterlesen

Meine Tipps für eine frühe Tomatenernte

Meine Tipps für eine frühe Tomatenernte Spätestens wenn die ersten Früchte an den Tomatenpflanzen zu sehen sind, steigt die Vorfreude auf die Ernte! Tomaten haben eine relativ lange Kulturdauer. Meist muss man von der Aussaat an ganze fünf Monate auf die ersten reifen Früchte warten. Mit ein paar kleinen Tricks kann man versuchen die Ernte […]
Weiterlesen

Blättervielfalt der Tomaten

Blättervielfalt der Tomaten Nicht nur die Früchte der Tomaten können mit ihrer riesigen Vielfalt an Formen und Farben verzaubern, sondern auch die Blätter der Pflanzen. Für mich ist das Gesamtwerk der Tomatenpflanze immer noch faszinierend. Klar, das Wichtigste sind immer noch die Früchte mit ihrem Aussehen und Geschmack, aber ich liebe auch das Gesamtbild der […]
Weiterlesen

Mediterranes Focaccia

Zutaten für ca. 6 Personen 600 g Mehl 1 Hefewürfel 300 ml warmes Wasser 6 EL Olivenöl Meersalz, Tomatensalz Zucker Thymian Je nach Belieben zum Belegen: Tomaten, Thymian, Lauchzwiebel, Schnittlauch, Paprika, Oliven, Rosmarin, Feta, Rote Beete, Zucchini, Mangold, Knoblauch, und Zwiebel. Zubereitung: Mehl, Salz und Zucker in eine Schüssel geben. Die frische Hefe in das […]
Weiterlesen

Panaschierte Tomaten

Kleine Kunstwerke auf Blättern Ich liebe panaschierte Sorten! Je auffälliger die Blätter mit den ausgefallenen weißen Flecken dekoriert sind, umso verzauberter bin ich. Aber was genau bedeutet „panaschiert“ und was sollte man bei panaschierten Pflanzen beachten?
Weiterlesen
Warenkorb

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.