Einzigartige Vorfreude auf Weihnachten – mit 24 Tagen voller Überraschungen
Der Bio-Saatgut Adventskalender von Bingenheimer ist mehr als nur ein klassischer Adventskalender. Hinter jedem der 24 kleinen Würfel verbirgt sich eine neue Saatgutsorte in Demeter-Qualität – von frischem Gemüse über aromatische Kräuter bis hin zu farbenprächtigen Blumen. Jede Sorte ist samenfest und lässt sich im eigenen Garten oder auf dem Balkon kultivieren. So wächst aus der weihnachtlichen Vorfreude später ein lebendiger Garten voller Vielfalt.
Warum dieser Adventskalender etwas Besonderes ist
Der Kalender ist nicht nur eine nachhaltige Alternative zu Schokolade, sondern ein Geschenk, das über die Adventszeit hinaus Freude bereitet. Jeder Tag hält eine kleine Überraschung bereit – mal ein knackiger Salat, mal eine robuste Gemüsesorte oder eine Blume, die im Sommer für ein buntes Beet sorgt.
Die 24 Würfel lassen sich zu unterschiedlichen Motiven zusammenpuzzeln und machen den Samen Adventskalender auch optisch zu einem Hingucker. Das Hauptmotiv wird jedes Jahr neu gestaltet und trägt das Bingenheimer Demeter-Siegel, das für höchste Bio-Qualität steht.
Das steckt im Adventskalender 2025
Die Auswahl ist sorgfältig zusammengestellt und deckt viele Wünsche ab – ob für Beet, Hochbeet oder Balkonkästen.
Gemüse
- Kohlrabi Fridolin
- Radieschen Marike
- Rote Bete Gesche
- Möhre Treenetaler
- Spinat Gammason
- Mangold Feurio
- Zucchini Alberello
- Tomate Quadro
- Tomate Zuckertraube
- Grünkohl Halbhoher grüner Krauser
- Gurke Persika
- Rucola (Salatrauke)
- Asia-Salat Red Giant
- Feldsalat Elan
- Eichblattsalat Cerbiatta
- Kopfsalat Lotta
Kräuter
- Basilikum großblättrig
- Dill Tetra
- Schnittlauch Gonzales
- Petersilie Mooskrause 2
Blumen
- Sonnenblume Petita
- Jungfer im Grünen (Nigella damascena)
- Kosmee orange (Cosmos sulphureus)
- Zinnie Sommer in Orange
Nachhaltigkeit und Qualität
Alle Sorten stammen aus ökologisch-dynamischem Anbau und tragen das Demeter-Siegel. Das bedeutet: keine Hybrid-Sorten, sondern ausschließlich samenfeste Pflanzen, die sich im eigenen Garten weitervermehren lassen. So bleibt nicht nur die Vielfalt im Garten erhalten, sondern auch die Unabhängigkeit von Konzern-Saatgut.
Der Adventskalender selbst ist plastikfrei verpackt, stabil und dekorativ – perfekt, um ihn nach der Adventszeit als Aufbewahrungskästchen weiterzuverwenden.
Für wen eignet sich der Saatgut Adventskalender?
Dieser Kalender ist ein besonderes Geschenk für alle, die gerne gärtnern – ob erfahrene Hobbygärtnerinnen oder Menschen, die das Gärtnern neu entdecken möchten. Gerade für Frauen im besten Alter, die Freude am bewussten, nachhaltigen Leben haben, ist der Bio-Saatgut Adventskalender eine liebevolle Möglichkeit, die Adventszeit mit Vorfreude zu füllen und gleichzeitig die kommende Gartensaison zu planen.
Fazit – Ein Adventskalender, der weiter wächst
Wer nach einem Geschenk sucht, das Herz und Garten gleichermaßen erfreut, findet im Bio-Saatgut Adventskalender von Bingenheimer eine besondere Wahl. Statt vergänglicher Süßigkeiten bietet er 24 Tage voller Überraschungen, die noch im Sommer des nächsten Jahres für Genuss und Blütenpracht sorgen.
Jetzt den Bio-Saatgut Adventskalender bestellen und Weihnachten nachhaltig verschenken.
Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.