Aussaat | März-Mitte April im Haus |
Keimtemperatur | 20 °C - 26 °C |
Keimdauer | 6 - 14 Tage |
Saattiefe | ca. 0,5 cm |
Pflanzung | Mitte Mai |
Standorteigenschaften | sonnig |
Ernte | Juli bis Herbst |
Eine alte, historische Sorte mit länglichen Früchten. Das Fruchtfleisch ist fest, saftig, säurearm und aromatisch. Die Tomate Andenhorn (Andine Cornue) eignet sich prima zum Einkochen von Saucen oder für Salate. Die Früchte haben ein durchschnittliches Gewicht von 80 bis 150 Gramm.
Die Tomate Andenhorn ist eine historische Flaschentomate aus Peru. Die langen, spitzen Früchte haben wenig Fruchtfleisch und Kerne. Die Früchte der Andenhorn sind süß, aromatisch mit einer leichten Säure.
Die zierliche Stabtomate wird circa 1,8m hoch und verträgt ein bis zwei Triebe. Im sonnigen Jahr 2020 hat sie sich gut im Freiland gemacht, ansonsten würde ich eher einen geschützten Anbau empfehlen. Die Andenhorn reift relativ spät und hat einen mittelhohen Ertrag.
Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.