Dein Warenkorb
0

Aussatkalender Juli

Im Juli ist die Erntesaison im vollen Gang und immer mehr Beetflächen werden frei. Auch jetzt kannst du noch viele Sorten aussäen, um auch im Herbst ernten zu können. Dafür bietet sich jetzt vor allem eine Direktsaat ins Beet an. Wichtig ist, dass man bei heißem Wetter die Aussaat durch regelmäßiges Gießen feucht hält. Hierfür gibt es intelligente Bewässerungssysteme, die dir die Arbeit erleichtern und während der Urlaubszeit deine Pflanzen mit Wasser versorgen.


Aussatkalender Juli

Im Juli ist die Erntesaison im vollen Gang und immer mehr Beetflächen werden frei. Auch jetzt kannst du noch viele Sorten aussäen, um auch im Herbst ernten zu können. Dafür bietet sich jetzt vor allem eine Direktsaat ins Beet an. Wichtig ist, dass man bei heißem Wetter die Aussaat durch regelmäßiges Gießen feucht hält. Hierfür gibt es intelligente Bewässerungssysteme, die dir die Arbeit erleichtern und während der Urlaubszeit deine Pflanzen mit Wasser versorgen.

Was kann man im Juli säen? Meine Aussaat-Tipps

Bohnen

Buschbohnen kann man jetzt noch säen und sind ein guter Lückenfüller im Gemüsebeet. Die Samen säe ich direkt ins Beet und freue mich auf eine versetzte Bohnenernte bis in den Herbst hinein. Für Stangenbohnen und Trockenbohnen ist es jetzt schon zu spät, deswegen wähle am besten Buschbohnen aus.

Radieschen und Möhren

Radieschen und frühreifende Möhrensorten kann im Juli noch prima säen. Radieschen sind schon in wenigen Wochen erntereif und machen sich super im Salat. Apropos Salat, auch den kann man im Juli noch aussäen. Da er für die Keimung kühlere Temperaturen mag, lass ihn lieber an einem kühlen Ort im Haus vorkeimen und pflanze ihn dann nach draußen.

Kohl und Brokkoli

Wer jetzt noch Herbst- und Winterkohl sät, kann sich auch in der kalten Jahreszeit mit Gemüse selbstversorgen. Jetzt im Juli kann man den Herbstkohlrabi Dyna und den Sprossenbrokkoli noch vorziehen. Die rosafarbenen Kohlrabis sind dann im Herbst erntereif und der lila Sprossenbrokkoli überwintert und versorgt dich ab April mit leckerem Brokkoli.

Zichorien, Mangold, Rote Bete

Der Juli ist ein guter Monat, um Zichorien zu säen und auch für Mangold und Rote Bete ist es noch nicht zu spät.

Tomaten im Juli aussäen?

Wer mutig ist, versucht eine Aussaat von Zwergtomaten. Die speziellen Sorten werden nur 30cm hoch und können im Herbst auf der Fensterbank ausreifen. So hat man mit etwas Glück noch eine Tomatenernte bis in den Winter hinein.

Shopbewertung - tomatenzauber.de
» Super tolles breites Angebot rund um den Gemüsegarten Versand erfolgte prompt. Lieferung per DHL ebenfalls top. «
» Ich habe eine Menge Tomatenclips hier bestellt - Versand & Lieferung ging ratzfatz und ich bin sehr zufrieden «
» Hier stimmt für mich alles! Sehr schnelle Rückantwort und Hilfe bei versehentlich doppelter Bestellung «
» Ich bin überaus zufrieden mit meiner bestellten Ware. Herzlichen Dank «
» Ich habe das erste Mal bei Tomatenzauber bestellt und bin ganz begeistert, wie schön das Paket verpackt ist. «
» Blitzschneller Versand der sorgsam ohne Plastik verpackten hochwertigen Ware. Eins mit Sternchen. «
» Super schnelle Lieferung, sehr gute Qualität. Sehr gute Beschreibung .Ich bin sehr zufrieden. «
» Mit viel Liebe verpackt, ich komme auf jeden Fall wieder. «
» Liebevoll verpackt! Man bekommt gleich Lust die neuen und alten Tomatensorten auszusäen, auch wenn sie erst für nächstes Jahr gedacht waren… «
» Habe das Erstemal hier bestellt, wird nicht das letzte Mal sein. Gute Auswahl an Sorten. Gerne wieder. «
» Versandbestätigung war eine halbe Stunde nach der Bestellung an einem Sonntag schon da. Alle möglichen Samen sind verfügbar. Ich bin begeistert :) «
nach oben
0